Ökostrom für 17.400 Haushalte
Frisches Wasser für die LobAU
Hafentor Albern
Windpark Trumau
Hafentor Albern
Eröffnung Hermann-Zottl-Promenade
Hochwasserrückhalteraum Zollfeld-Virunum
Abschlussfeier
Bgm.in Dr. Maria-Luise Mathiaschitz (Obfrau Wasserverband Klagenfurt - St. Veit/Glan) und Dipl.-Ing. Erich Eibensteiner (Geschäftsführer Wasserverband Klagenfurt - St. Veit/Glan)
Dipl.-Ing. Dr. Gernot Koboltschnig, Landesrag Ing. Daniel Fellner, Dipl.-Ing. Bakk. Alber Marco
Damm
Verschlussbauwerk von der Oberwasserseite
Verschlussbauwerk von der Unterwasserseite
Ein Jahr früher als geplant konnte am 16. Oktober 2018, nach 4 Jahren Bauzeit, die Fertigstellung des Hochwasserschutzes am Zollfeld gefeiert werden.
4.600 Menschen und 745 Objekte in den Gemeinden Maria Saal, Klagenfurt und Ebenthal werden durch das rund 3 Mio. Kubikmeter Wasser fassende Rückhaltebecken nun besser vor Hochwassergefahren geschützt. Gleichzeitig wurde mit einer Aufweitung der Glan auch die ökologische Situation verbessert - ein neues Erholungsgebiet für die Bevölkerung entstand.
Nähers und Daten zum Projekt s. Referenz.