DonauConsult Ingenieurbüro GmbH

18.10.2018

Hochwasserschutz Kirchberg an der Pielach

Feierliche Eröffnung nach nur drei Jahren Bauzeit

videolink

© Gemeinde Kirchberg - Foto Gerhard Hackner

© Gemeinde Kirchberg

Wehranlage mit Fischaufstiegshilfe

Wehranlage von der Unterwasserseite, links die Fischaufstiegshilfe

Fischaufstiegshilfe

Aufweitung "Grafogl" am linken Ufer, Strukturierung mit Kurzbuhnen und Raubäumen

Am 8. Oktober 2018 wurde die Fertigstellung des zweiten Bauabschnitts des Hochwasserschutzprojektes Kirchberg an der Pielach gefeiert.

Nach der Begrüßung durch Vizebürgermeister Franz Singer, der Projektvorstellung durch Dipl.-Ing. Norbert Wenhardt (DonauConsult) und dem Festvortrag von Bürgermeister ÖkR Anton Gonaus hielt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Festansprache bevor Moderator Mag. Martin Hochedlinger die Segnung vornahm.

Hochwasserschutz mit Linearmaßnahmen an beiden Ufern im Ortsbereich oberhalb des Wehres (Dämme, Mauern und Ufersicherungen) sowie einem Retentionsbecken, das rund 80.000 m² fasst und Revitalisierung einer Wasserkraftanlage, die nun bis zu 750.000 kwh Strom im Jahr erzeugt, mit einer Fischaufstiegshilfe bilden die Herzstücke.

Ab 2019 ist die Umsetzung des dritten Bauabschnitts geplant.

Mehr in unserer Referenzbeschreibung.